Prüfung von erdverlegten Rohrnetzen | |||||||||||||
Wasserverluste sind so alt wie die Wasserversorgung selbst. In Bezug auf Wasserverluste und Netzunterhaltung hat der DVGW mit seinem Arbeitsblatt W 392 „Rohrnetzinspektionen und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen“ sicher Akzente gesetzt. Nicht neu ist, dass Überwachungszeiträume angegeben werden, neu ist, dass durch die Gestalt als Arbeitsblatt, eine Überprüfungspflicht besteht. |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Es ist schließlich einfach, Wasserverluste von 20% auf 10% zu senken, nur die Verluste auf 6 % zu bringen und dann auch noch zu halten, das ist die Kunst der richtigen Strategie. Bei der systematischen Rohrnetzüberprüfung können mehrere Messmethoden gleichzeitig zum Einsatz kommen: |
|||||||||||||
elektro- akustisches Messverfahren (Teststab und Bodenmikrofon) | |||||||||||||
Korrelationsmessung | |||||||||||||
Zufluss-Analyse | |||||||||||||
< zurück |